
Schmutz-Abwasser-Pumpe
Baureihe WHA
Abwasserpumpen der Baureihe WHA sind einstufige, normalsaugende Kreiselpumpen. Die Pumpen besitzen Laufräder mit großem, freiem Durchgang zur Förderung feststoffhaltiger Medien.
Einbau
Die Aufstellung der Abwasserpumpen erfolgt standardmäßig horizontal. Eine vertikale Aufstellung ist bauartabhängig möglich. Es ist darauf zu achten, dass ein vertikaler Einbau mit Motor nach unten nicht zulässig ist. Zudem muss die Pumpe bei vertikalem Einbau vollständig entlüftet werden können. Es wird empfohlen eine Zirkulationsleitung anzubringen. Bei Bestellung bitte Einbaulage angeben.
Drehrichtung
Auf den Motorlüfter gesehen, im Uhrzeigersinn (Rechtslauf)
Lackierung
Wasserverdünnbarer Acrylat-Lack, Deckschichtfarbton RAL 5010, blau (Sonderlackierung auf Anfrage)
Wellendichtung
Standardmäßig wird eine einfach wirkende, wartungsfreie, drehrichtungsunabhängige Balggleitringdichtung nach EN12756 verwendet. Weitere Dichtungsausführungen möglich.
Flansche
Die Flansche der Abwasserpumpen sind in Anlehnung an die ISO 7005-PN10 ausgeführt.
Stutzenstellung
Der Saugstutzen ist für alle Bauarten axial angeordnet. Der Druckstutzen ist standardmäßig radial nach oben angeordnet.
Werkstoffe
Die Abwasserpumpen gibt es, je nach Anwendungsfall, in verschiedensten Materialien. In der folgenden Tabelle sind Standard-Materialpaarungen dargestellt. Weitere Materialpaarungen auf Anfrage.
Fördermedien
Je nach Werkstoffauswahl zur Förderung von reinen und verschmutzten Flüssigkeiten, Kalt- und Heißwasser, Kondensat, Öle, Solen, Wärmeträgeröle, Seewasser, Laugen, Säuren usw.
Antrieb
Geräuscharmer IEC-Norm-Drehstrommotor, in Effizienzklasse IE2 oder IE3. Teilweise auch mit Wechselstrom-, Benzin- oder Dieselmotor lieferbar. Andere Ausführungen und Motorarten auf Anfrage.
Technische Details
Betriebsdaten
Fördermenge | Q | bis 140 m³/h |
Förderhöhe | H | bis 30 m |
Mediumstemperatur | t | 0 °C bis +110 °C |
Betriebsdruck | p | bis 10 bar |
Andere Betriebsbedingungen auf Anfrage möglich!